12/2023 Vergrößern

tipBerlin Test-Abo

Neuer Artikel

Tanz

Tanz ist die Kunst der Stunde. Florentina Holzinger füllt die Volksbühne, Sharon Eyal die Staatsoper. Beide bekommen stehende Ovationen, ihr Publikum reicht von 18 bis 80 Jahren. Beide provozieren, gehen an die Schmerzgrenze. Sie lieben das Ballett und zeigen doch den unbarmherzigen Drill dahinter. Bei Holzinger sind die Spitzenschuhe blutrot gefärbt, Eyal lässt das Staatsballett wie Maschinenmenschen zu Techno tanzen – ein Probenfoto ihres kommenden Stücks ist auf dem tip-Cover. Die beiden haben große Vorgänger:innen wie Sasha Waltz, Constanza Macras, Nico and the Navigators. Überhaupt hat Berlin eine starke Tanztheater-Tradition : Sophiensæle, Uferhallen, HAU, Radialsystem. Sehr spannend, wie hier die Diversität der Körper verhandelt wird: weg vom Zwang, hin zur Freiheit.

+++ Auch im tipBerlin 12/2023: Die israelisch-iranische Sängerin Liraz spricht über den Nahostkonflikt +++ Interview mit CDU-Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch +++ Der Känguru-Mitbewohner Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Zwillingstöchtern einen Fantasy-Roman geschrieben +++ Feministische Stadtplanerinnen zeigen gebaute Ungerechtigkeit +++ Interview mit Sofia Coppola über ihr Priscilla-Presley-Biopic 

PLUS: 64-seitige Weihnachtsbeilage mit 76 Geschenkideen & 2. Ausgabe des Fotografiska Magazins

Das Abonnement startet mit der nächsten Ausgabe.

Möchtest du den tipBerlin danach weiterlesen, brauchst du nichts weiter zu tun: Du erhältst im Anschluss den tipBerlin für 45 Euro im Standard-Halbjahres-Abonnement. Andernfalls bitten wir um Kündigung spätestens zwei Wochen nach Erhalt der Testausgabe an: [email protected]

Es ist nur eine Bestellung des Testabos pro Jahr möglich!

Den tipBerlin gibt es übrigens auch digital als ePaper

1,00 € inkl. MwSt.

5 andere Artikel in der gleichen Kategorie: