02/2023 Vergrößern

Test-Abo

Test-Abo

Neuer Artikel

Neues Jahr, neuer tip! Wir haben den tipBerlin für euch komplett überarbeitet und er erscheint ab sofort als Monatsmagazin.⁠

Kompakt, übersichtlicher und eng verknüpft mit unserem digitalen Angebot - testet den neuen tipBerlin für nur 1 €!⁠

Das Abonnement startet mit der nächsten Ausgabe.

Möchtet ihr den tipBerlin danach weiter lesen, braucht ihr nichts weiter zu tun: Ihr erhaltet im Anschluss den tipBerlin für 45 Euro im Standard-Halbjahres-Abonnement. Andernfalls bitten wir um Kündigung spätestens zwei Wochen nach Erhalt der Testausgabe an: [email protected]

Mehr Infos

1,00 € inkl. MwSt.

Mehr Infos

Ausgabe 03/2023

Magisches Neukölln. Mythos und Realität: 11 Begegnungen mit dem spannendsten Stadtteil Berlins

Alle reden von Neukölln. Wieder mal, immer wieder (jaja, auch noch wegen Silvester). Sehnsuchtsort, Melting Pot, Szenekiez, Problemstadtteil: Wir nähern uns dem spannendsten Stadtteil Berlins in elf Begegnungen. Zum Beispiel reden wir mit dem Regisseur David Wnendt, der gerade Felix Lobrechts Neukölln-Epos „Sonne und Beton“ verfilmt hat. Wir treffen die Musikerin Mirna Bogdanović im vielleicht spannendsten Jazzklub der Stadt, dem Donau115. Und haben Glitzer in den Augen mit dem weltberühmten Neuköllner Magier-Duo Siegried und Joy, unseren zauberhaften Cover-Boys.

+++ Auch im Heft: Warum Frauen mit Hund gelebten Feminismus verkörpern +++ Denk-Zettel: Was haben wir denn jetzt von Berlins Wiederholungswahl? +++ Auf die Barrikaden: 175 Jahre März-Revolution +++ Zur letzten Instanz: Wie Berlins ältestes Wirtshaus vollmundig in der Gegenwart ankommt +++ Am Berliner Ensemble: die legendäre Regisseurin Andrea Breth über Surrealismus +++ Wie sich junge Berliner Musiker:innen auf TikTok zeigen +++ Essay: Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk über Rammstein und DDR-Nostalgie +++ Der 10. Europäische Monat der Fotografie in Berlin +++ Streaming-Kracher: „The Consultant“: Thriller mit Christoph Waltz bei Prime Video