Neuer Artikel
Das Stadt- und Kulturmagazin tipBerlin ist seit 1972 der Schlüssel zur Stadt mit dem Besten, was Berlin im Monat zu bieten hat. Er gibt zuverlässige Empfehlungen für Gastronomie und Kino, Kunst und Bühne, Konzert und Party, Stadtspaziergänge und Ausflüge, Literatur und Streaming. Alles was wichtig und spannend ist, von der Redaktion mit Begeisterung und Sachverstand ausgewählt.
Möchtest du den tipBerlin danach weiterlesen, brauchst du nichts weiter zu tun: Du erhältst im Anschluss den tipBerlin für 45 Euro im Standard-Halbjahres-Abonnement. Andernfalls bitten wir um Kündigung spätestens zwei Wochen nach Erhalt der Testausgabe an: [email protected]
Es ist nur eine Bestellung des Testabos pro Jahr möglich!
Den tipBerlin gibt es übrigens auch digital als ePaper
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Ausgabe 01/2025 - 25 für 25: Diese Menschen rocken im neuen Jahr die Stadt
Berlin 2025 hat nicht den besten Start erwischt. Die Stadt muss 3 Milliarden Euro weniger ausgeben als im Jahr zuvor, wobei schon in 2024 nicht alles rund lief, wovon Sie sich in unser satirischer Jahresrückblick überzeugen können (vormals: Die Peinlichsten Berliner, aber diese Art von personalisiertem Bashing halten wir für nicht mehr zeitgemäß und es wird auch der Komplexität der meisten Desaster nicht gerecht). Die Kultur, zweitkleinster Etat, muss sogar überproportional einsparen, Senator Joe Chialo hat im Fight um die Kulturkohle einen desaströsen Eindruck hinterlassen. Wer wird denn dann die Berliner Kultur im nächsten Jahr stärken? Wir stellen deshalb in unserer Titelstory 25 Köpfe für 2025 vor, die Hoffnung machen. Und wir wünschen allen: Frohe Feiertage und einen genialen Start ins neue Jahr!
Auch im tipBerlin 01/2025: +++ Schöner Feiern: Das volle Programm für die Festtage und Silvester +++ Laut, hart, düster: Die Metal-Szene in Berlin: +++ Berliner Ikone: Dagmar Manzel über die Komische Oper und die Sparzwänge des Senats +++ Stand with Ukraine: Kriegsgefährdete Kunst kommt in der Gemäldegalerie unter +++ Wissenschaft: An der TU wird künstlicher Mondstaub hergestellt +++ Rasante Lektüre: Cemile Sahins dritter Roman „Kommando Ajax“ über eine kurdische Familie +++
55,00 €
90,00 €
280,00 €
130,00 €
90,00 €