Auf nach Brandenburg. Viele tolle Menschen sind schon da. Der junge Bäcker Julian Strittmatter etwa, der gerade in Lychen in der Uckermark eine Handwerksbäckerei eröffnet hat. Oder Tom und Nadine Michelberger, deren Farm im Spreewald dazu geführt hat, dass plötzlich auch Erwachsene unbedingt Urlaub auf dem Bauernhof machen wollen. tipBerlin-Redakteur...
Wie können Berlinerinnen und Berliner mit Klimazielen in Einklang leben? Dieses Heft macht Mut – mit Reportagen, Interviews und Erklärstücken, die zeigen, wie Menschen vor Ort schon jetzt grünes Bewusstsein in die Tat umsetzen. Es geht um Unternehmensberater, die Circular-Fashion-Firmen betreuen oder um den Traum von einer emissionsfreien Innenstadt. Um...
Berlin – die beste Stadt für Kinder? Ja!!! Denn wie in keiner anderen Metropole gibt es hier nicht nur jede Menge kindgerechter Freizeit- und Kulturangebote. Mit ihren vielen Parks und Wäldern bietet die Stadt auch ausgesprochen viel Grün. Sogar das Landleben können Kinder in Berlin erproben: Dank der vielen Kinderbauernhöfe in fast jedem Bezirk. Doch...
Jetzt beginnen aufregende Wochen für Eltern, deren Kinder im nächsten Sommer von der Grundschule auf die weiterführende Schule wechseln werden. Wir geben Tipps, was man bei der anstehenden Wahl und Anmeldung beachten sollte und was es mit den drei Wünschen tatsächlich auf sich hat, die die Berliner Schulbehörde den Eltern gewährt. Wir fragen die...
Brandenburg 2023 Oh wie schön ist Philadelphia. Also das Philadelphia bei Storkow, im Naturpark Dahme-Heideseen. Eigentlich wollten einige Brandenburger:innen 1792 in die USA auswandern. Sollte nicht sein. So haben sie ihre neue Siedlung Philadelphia genannt. Eben wie in der Geschichte „Oh, wie schön ist Panama“. Das passt gut in eine Zeit, in der es...
In der neuen Ausgabe der tipBerlin-Edition „Familie in Berlin“ stellen wir 30 Orte vor, wo Kinder gewesen sein sollten, um eine echte Berliner Kindheit erlebt zu haben. Bevor es mit der echten Berliner Kindheit, der Schule und Ferienfreizeiten jedoch los geht, muss man einmal geboren werden. Immer mehr Schwangere lassen sich bis zur Geburt und zum...
Der Sommer in Berlin wird heiß. Die neue Edition vom tipBerlin macht Lust auf den Sommer 2023 – 20 Gründe, die Hitze in der Stadt zu genießen. Bier unter Bäumen, ob am Berghain oder im Grunewald, Sandstrand, Wasserrutsche mit Pommes, Berlins super Freibäder sowie Bühne frei im Freien, jede Menge Kultur, Kunst und Konzerte open air. Außerdem: Mode,...
tipBerlin Edition Ostsee 2022 Wir erkunden die Küste von Ahlbeck bis Wismar. 30 Jahre Ostsee-Nationalparks: Unterwegs in der Natur mit einem Ranger auf der Halbinsel Jasmund, in der Vorpommerschen Boddenlandschaft und am sagenhaften Darßer Weststrand. Wir haben uns aufn Schnack mit den Hafenmeistern von der Küste getroffen. Nachts am Strand gewacht....
Nachhaltig leben 2023 Ein Handbuch für das Berlin der Zukunft Die Zeit wird knapp, aber die Mittel und Möglichkeiten sind zahlreich. Um den menschengemachten Klimawandel zu stoppen, können Individuum und Gesellschaft auf viele Instrumente zurückgreifen. Die Edition „Nachhaltig leben“ vom tipBerlin ist ein Kompendium dieses Reichtums, vorgestellt in...
Durch Berlin in 80 Sportarten. Nur, welcher Sport passt am besten in mein Leben? Und wie finden wir heraus, welche Art der Bewegung gut für unseren Körper, unseren Geist und unser Wohlbefinden ist? Spielerisch helfen wir in Form eines Quiz dabei, den persönlichen Sporttyp zu ermitteln. Will ich mich auspowern oder entspannen? Bin ich ein Teamplayer oder...
Mit der Geburt eines Kindes verändert sich alles: der Alltag, die Freizeit, die Beziehung, das Leben in der Stadt. Unsere neue Edition "Berlin mit Baby" ist ein Handbuch für den Start in die Elternschaft – mit 700 Tipps und Adressen für Babykurse, Beratung, Betreuung, Spielplätze, Läden, Familiencafés und vieles mehr. Und mit Geschichten aus dem Leben:...
Insider’s Guide Brandenburg – a guide from Exberliner Insider’s Guide Brandenburg takes you on a tour beyond the borders of Berlin to all the coolest, quirkiest and most beautiful spots you didn’t know you needed to visit. We invite you to pick your own produce all year long, with insider tips on where to find the ripest strawberries and forage for hidden...
25 Wanderungen auf dem Berliner Mauerweg - Mit Karten und Adressen auf über 228 Seiten. Der Berliner Mauerweg ist gut 160 Kilometer lang, er führt einmal rund um West-Berlin. Die Redakteure vom Stadtmagazin tip Berlin sind 30 Jahre nach Mauerfall auf dem Mauerweg gewandert. Unterteilt in 25 Abschnitte führen sie zu vergessenen Orten, finden verschollene...
Der Weltreiseführer für Deutschlands lebendige Metropole Planet Berlin präsentiert Nahaufnahmen von 50 Berlinerinnen und Berlinern aus aller Welt, denen die deutsche Hauptstadt zur neuen Heimat geworden ist. Sie haben ihre Träume und Ideen verwirklicht und Restaurants, Cafés, Bars, Designgeschäfte, Feinkostläden, Manu- fakturen oder Galerien eröffnet....
tipBerlin Edition Nachhaltigkeit 2022 Es gibt keinen Planeten B., Nachhaltigkeit ist das Riesenthema, wenn wir unsere Zukunft nicht verspielen wollen. Doch welche Strategien sind besonders effektiv? Und vor allem: Wer in Berlin hat eigentlich welche nachhaltigen Konzepte? Wir stellen Macher:innen, Wissenschaftler:innen, Produkte und Chancen in den...
Für Menschen mit Geschmack ist die tipBerlin Edition Speisekarte seit vielen Jahren der kulinarische Führer durch Berlin. Vom Sternerestaurant bis zur authentischen Street-Cuisine. Von der Naturweinbar, über die Pizzeria, die gerade in aller Munde ist, bis zu dem Kaffeehaus, das schon Marlene Dietrich kannte. Neben Reportagen direkt vom Herd,...
Im neu erschienenen dritten Band der Futschi-Reihe "Futschi Voyage – Die besten Reisetipps für den Dschungel von Neukölln" (2018) begibt sich Neuköllns berühmteste Kneipenwirtin Jutta Hartmann auf eine aufregende Safari vom Hermannplatz bis zur Sonnenallee und gibt die besten Tipps für den Berliner Kultbezirk.Exklusiv im tip Berlin-Onlineshop sind alle...
Futschi Deluxe. Das Beste aus Neuköllns Kneipenküche Von Jutta Hartmann Dönertoast, Bockwurst naturelle und Futschi: So schmeckt Neukölln! Jedenfalls in Jutta Hartmanns Kneipenküche. Dort erfand die glamouröse Wirtin nämlich das legendäre Neuköllner Nationalgetränk. Gemixt nach ihrer Partyformel: F = wc 80/20 (Futschi ist gleich 80 Teile Weinbrand zu 20...
Im neuesten Futschi-Band begibt sich Jutta Hartmann auf eine aufregende Safari vom Hermannplatz bis zur Sonnenallee und garniert ihren Reisebericht mit jeder Menge Anekdoten und Geheimtipps für echte Neukölln-Erlebnisse. Die Dame von Welt, die unter rosablühenden Kirschbäumen in Britz, dem Beverly Hills von Neukölln, aufgewachsen ist, hat in ihrer Kneipe...
Futschi Envogue - Die besten Lifestyletipps aus Neukölln Leoleggins, Blutwurst zum Brunch und strippende Klempner: das ist die feine Neuköllner Lebensart. Jedenfalls für Jutta Hartmann, der berühmtesten Kneipenwirtin zwischen Sonnenallee und Gropiusstadt. In ihrem Styleguide „Futschi Envogue - die besten Lifestyletipps aus Neukölln“ beweist Jutta, dass...
T-Shirt esther perbandt x tipBerlin Das T-Shirt besteht aus 100 Prozent Bio-Baumwolle. Es wurde in Berlin designt und gedruckt. Das T-Shirt wurde in Indien hergestellt, in einer Fabrik, die ausschließlich mit Sonnenenergie und Windkraft arbeitet.Es wurde von Esther Perbandt entworfen in Zusammenarbeit mit Jenny Watkinson vom tipBerlin.Die Idee zum...
Das ist die neue tipBerlin Tasche. Sie ist groß und stabil, ideal als Shopper für den Marktbesuch oder als XL-Beutel für die Kurzreise geeignet. Das Design ist inspiriert vom berühmten tipBerlin-i-Punkt.Die tipBerlin Tasche misst 39 cm x 42 cm und ist 12 cm tief. Sie fasst ca. 19 Liter. Sie kann über die Schulter getragen werden, die Henkel sind 57 cm...
Landlust ist längst mehr als eine diffuse Sehnsucht. Immer mehr Großstädter:innen verlagern ihr Zuhause ins grüne Umland. Die Stadt wird immer voller und teurer, und spätestens seit Ausbruch der Pandemie ist das Homeoffice zum vollwertigen Bestandteil der Arbeitswelt geworden. Doch was muss man vor dem Schritt nach draußen bedenken? Wir haben...
Die neue "Kurzreisen"-Edition vom tipBerlin zeigt allen Urlaubsbedürftigen, wo sie ausspannen können – mit mehr als 100 Empfehlungen, die von Berlin aus in maximal viereinhalb Stunden zu erreichen sind. Und das ohne Flugzeug!Wer sich nach Urbanität jenseits von Berlin sehnt, kann sich von Insidern an die Hand nehmen lassen: Unsere Autor:innen führen durch...