Super Food: Streetfood hat die Küche Berlins revolutioniert, weil es divers, bezahlbar und yummy ist. Berlin braucht keine gestärkten Tischdecken, isst aber wahnsinnig gerne gut. Hier wurden die Currywurst und der Döner erfunden. Hier poppen täglich neue Imbisse auf, die großartige One-Dish-Wonders aus aller Welt in die Kieze bringen. „Fine Dining mit...
Magisches Neukölln. Mythos und Realität: 11 Begegnungen mit dem spannendsten Stadtteil Berlins Alle reden von Neukölln. Wieder mal, immer wieder (jaja, auch noch wegen Silvester). Sehnsuchtsort, Melting Pot, Szenekiez, Problemstadtteil: Wir nähern uns dem spannendsten Stadtteil Berlins in elf Begegnungen. Zum Beispiel reden wir mit dem Regisseur David...
Berlinale: Neue Lust auf Kino. Das Filmfestival zwischen Weltkrisen und Aufbruchsstimmung. Die große tipBerlin-Vorschau auf die 73. Berlinale vom 16. bis 26. Februar. Wir sprechen mit den Festivalleiter:innen Mariëtte Rissenbeek und Carlo Chatrian über das Kino inmitten der Krisen, werfen einen Blick auf die fünf deutschen Wettbewerbsfilme (drei aus...
25 für 23 – Diese Köpfe werden 2023 Berlin aufmischen Wer wird in diesem Jahr in Berlin so richtig durchstarten? Welchen neuen Namen sollte man sich merken? Über wen werden wir im Laufe des Jahres sehr viel reden? Wir sind uns sicher: Diese 25 Berlinerinnen und Berlinern werden 2023 groß rauskommen. +++ Auch im Heft: Die witzig-absurden Stadt-Fotos von...