Ausgabe 03/2025 Vergrößern

Ausgabe 03/2025

6127

Neuer Artikel

Die 90er

Die 90er haben Berlin auf magische Art verändert. Und einer der Momente, der Berlin zur coolsten Stadt der Welt hat werden lassen, war Christos und Jeanne-Claudes „Verhüllter Reichstag“. Im Sommer 1995 hat das Künstlerpaar den Koloss und mit ihm die deutsche Geschichte drei Wochen lang durch einen glänzenden Zaubermantel transformiert. Berlins Woodstock, zum Sound von Techno haben wir schwerelos die Nächte durchgefeiert – wie auf unserem tip-Cover. Alles war machbar. Wir hatten den Kalten Krieg besiegt, wer sollte uns da noch aufhalten? Pure Euphorie, ein Gefühl, das damals wie heute junge Menschen nach Berlin zieht, und das die, die damals schon dabei waren, noch immer glauben lässt, das Gute werde sich durchsetzen. Es steckt noch viel 90er in Berlin, unsere Zauberkraft für die Gegenwart. Love!

 

Auch im tipBerlin 03/2025: +++ Tom Tykwer und sein neuer Film „Das Licht“ +++ Gepflegte Füße: Jördis Triebel über ihre neue Serie „Marzahn Mon Amour“ +++ Neuer Roman „Striker“: Helene Hegemann im Interview +++ Ikone der Berliner Kunst: Käthe Kruse in der Berlinischen Galerie +++ Fotografie unlimited: Der European Month of Photography blickt auf Gesellschaften +++ tipBerlin-Siebdruckedition: Der Schriftsteller Björn Kuhligk über die Mythologie der Stadt +++ Die Zukunft der Warenhäuser: Über die Rolle großer Investoren bei den Dead Malls

Mehr Infos

7,50 € inkl. MwSt.

Mehr Infos

Auch als ePaper bei iKiosk und Readly erhältlich!

25 andere Artikel in der gleichen Kategorie: